• Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen

Blog


PROFILBEARBEITUNGSZENTRUM GEBRAUCHT KAUFEN - STABBEARBEITUNGSZENTREN - Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
PROFILBEARBEITUNGSZENTRUM GEBRAUCHT KAUFEN

Profilbearbeitungszentrum gebraucht kaufen – Worauf Sie achten sollten

Einleitung

Ein Profilbearbeitungszentrum gebraucht kaufen ist für viele Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, in die Welt der CNC-Technologie einzusteigen oder die eigene Produktion kostengünstig zu erweitern. Besonders in der Bearbeitung von Aluminiumprofilen, im Fensterbau, Türenbau, Fassadenbau sowie im Maschinen- und Anlagenbau sind diese Maschinen unverzichtbar.

Doch wie findet man die passende gebrauchte Maschine? Welche Risiken gibt es, und wann lohnt sich die Investition? Dieser Blog liefert Ihnen die Antworten.


Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Profilbearbeitungszentrums

  • Deutliche Kostenersparnis
    Ein neues 5- oder 8-Achsen CNC-Profilbearbeitungszentrum kann mehrere Hunderttausend Euro kosten. Ein gebrauchtes Modell ist oft bis zu 50 % günstiger.

  • Schnelle Verfügbarkeit
    Während Neumaschinen Lieferzeiten von Monaten haben, sind Gebrauchtmaschinen meist sofort einsatzbereit.

  • Technologie mit langer Lebensdauer
    CNC-Profilbearbeitungszentren sind robust gebaut. Mit guter Wartung bleibt die Präzision auch nach vielen Jahren erhalten.

  • Geringeres Investitionsrisiko
    Besonders kleinere Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, die CNC-Technologie zu nutzen, ohne hohe Anfangsinvestitionen zu tätigen.


Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Profilbearbeitungszentrum gebraucht kaufen

  1. Baujahr und Betriebsstunden
    – Ähnlich wie bei Fahrzeugen sagen diese Angaben viel über den Zustand und die Lebensdauer der Maschine aus.

  2. Hersteller und Modell
    – Marken wie EVOMATEC, Elumatec, Emmegi oder Schüco stehen für Qualität und garantieren meist auch langfristige Ersatzteilverfügbarkeit.

  3. Technischer Zustand
    – Spindeln, Achsen und Lager sollten gründlich überprüft werden. Verschleißteile können hohe Folgekosten verursachen.

  4. Steuerung und Software
    – Moderne CAD-/CAM-Anbindungen sind entscheidend für effiziente Fertigungsprozesse. Alte Steuerungen können den Workflow bremsen.

  5. Ausstattung und Zubehör
    – Ein automatischer Werkzeugwechsler, Spannvorrichtungen, Kühlung und Absaugung sind wichtige Kriterien für den reibungslosen Betrieb.

  6. Servicehistorie
    – Maschinen mit dokumentierten Wartungen sind klar im Vorteil.


Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile:

  • Günstiger Anschaffungspreis

  • Sofortige Einsatzbereitschaft

  • Schneller Return on Investment

  • Ideal für kleinere und mittlere Betriebe

Nachteile:

  • Risiko von Verschleiß und Reparaturen

  • Eventuell veraltete Software

  • Eingeschränkte oder fehlende Garantie

  • Möglicherweise Anpassungen nötig


In welchen Branchen lohnt sich der Kauf?

  • Fensterbau – Bearbeitung von Aluminiumrahmen, Bohrungen und Nuten für Beschläge

  • Türenbau – Fräsen von Schlössern, präzise Gehrungsschnitte

  • Fassadenbau – Bearbeitung von großformatigen Aluminiumprofilen

  • Maschinenbau – Fertigung von Gestellen, Systemprofilen und Konstruktionen

  • Automobilindustrie – Leichtbaukomponenten aus Aluminium


Fazit

Ein Profilbearbeitungszentrum gebraucht kaufen kann eine äußerst lohnende Investition sein, wenn die Maschine sorgfältig geprüft wird. Wer auf Herstellerqualität, Zustand, Software und Servicehistorie achtet, erhält eine leistungsfähige Maschine zu einem Bruchteil des Neupreises.