Aluminiumprofile sind in der modernen Industrie unverzichtbar. Ob im Fenster- und Türenbau, im Fassadenbau, in der Automobil- und Luftfahrtindustrie oder im Maschinenbau – sie sorgen für Stabilität, Leichtigkeit und flexible Konstruktionsmöglichkeiten. Damit Aluminiumprofile präzise, passgenau und effizient verarbeitet werden können, braucht es ein hochmodernes Bearbeitungszentrum für Aluminiumprofile.
Ein solches CNC-Bearbeitungszentrum übernimmt zahlreiche Arbeitsschritte – vom sägen und schneiden über bohren und fräsen bis hin zu nuten, schlitzen, gravieren und markieren. Dadurch wird die gesamte Bearbeitung von Profilen automatisiert, beschleunigt und auf ein Höchstmaß an Präzision gebracht.
Ein Bearbeitungszentrum für Aluminiumprofile ist eine CNC-gesteuerte Maschine, die speziell für die Bearbeitung von langen Profilen, Stangen und Systembauteilen aus Aluminium entwickelt wurde.
Sägen und Schneiden – exakte Längenzuschnitte und Gehrungen
Bohren – präzise Durchgangsbohrungen, Gewinde und Senkungen
Fräsen – Taschen, Nuten, Konturen und komplexe Geometrien
Nuten und Schlitzen – für Beschläge, Kabelkanäle oder technische Aussparungen
Gravieren und Markieren – direkte Kennzeichnungen im Profil
Diese Kombination macht das Bearbeitungszentrum zur Schlüsselmaschine für alle Branchen, die mit Aluminiumprofilen arbeiten.
Dank CNC-gesteuerter Achsen lassen sich Bearbeitungen mit Hundertstelmillimeter-Toleranzen realisieren.
Profile werden automatisch gespannt, bearbeitet und entladen – die Bearbeitungsschritte sägen, schneiden, bohren, fräsen, nuten, schlitzen, gravieren und markieren laufen ohne manuelles Eingreifen.
Ob Fensterrahmen, Fassadenprofile oder Maschinenteile – ein Bearbeitungszentrum deckt alle Bearbeitungsschritte ab.
Mehrere Prozesse in einem Durchlauf reduzieren Produktionszeit, Kosten und Materialverschwendung.
Moderne Zentren sind mit CAD-CAM-Schnittstellen, ERP-Systemen und Cloud-Datenbanken vernetzbar.
Fenster- und Türenbau – Bearbeitung von Verstärkungsprofilen und Rahmen
Fassadenbau – präzise Zuschnitte und Bohrungen für Unterkonstruktionen
Maschinenbau – Aluminiumprofile für Halterungen, Rahmen und Maschinenkörper
Automobilbau – Profile für Leichtbau, Strukturen und Fahrwerksteile
Luftfahrtindustrie – hochpräzise Komponenten für Tragwerke und Kabinenelemente
Möbel- und Leichtbaukonstruktionen – exakt geschnittene und gefräste Profile für Designteile
Sägen und Schneiden – Gehrungsschnitte und Längenzuschnitte für Rahmenprofile
Bohren – Löcher für Schrauben, Nieten oder Verbindungselemente
Fräsen – präzise Nuten und Taschen für Beschläge, Scharniere oder technische Funktionen
Nuten und Schlitzen – Aussparungen für Kabeldurchführungen oder Führungselemente
Gravieren und Markieren – Logos, Seriennummern oder Kennzeichnungen direkt im Profil
Serienfertigung – tausendfach wiederholbare CNC-Bearbeitung ohne Qualitätsverlust
Die EVOMATEC CNC-Bearbeitungszentren sind speziell für die Bearbeitung von Aluminiumprofilen entwickelt:
Servo-gesteuerte CNC-Achsen für höchste Präzision
robuste Maschinenkonstruktion für 24/7-Einsatz
automatische Spannsysteme für Profile bis 6 Meter
intelligente Software mit CAD-CAM-Schnittstelle
Werkzeugwechsler für Sägen, Schneiden, Bohren, Fräsen, Nuten, Schlitzen, Gravieren und Markieren
Damit sind EVOMATEC-Maschinen die perfekte Lösung für Aluminiumprofile in der Fenster-, Türen-, Fassaden-, Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Die Entwicklung zeigt klar:
Industrie 4.0 – digitale Vernetzung und Echtzeitdaten
KI-Optimierung – automatische Generierung von Bohr- und Fräsbahnen
Robotik – automatisches Be- und Entladen von Profilen
Nachhaltigkeit – energieeffiziente Antriebe und Materialeinsparungen
Ein Bearbeitungszentrum für Aluminiumprofile ist die modernste Lösung für die Bearbeitung von Profilen.
Mit nur einer Anlage können Unternehmen sägen, schneiden, bohren, fräsen, nuten, schlitzen, gravieren und markieren – effizient, präzise und wirtschaftlich.
Mit den EVOMATEC CNC-Bearbeitungszentren sichern sich Hersteller:
höchste Präzision
kürzeste Produktionszeiten
geringere Kosten
flexible Fertigungsmöglichkeiten
eine zukunftssichere Technologie für den internationalen Wettbewerb