Die moderne Aluminiumbearbeitung ist ohne leistungsstarke Maschinen kaum vorstellbar. In nahezu allen Bereichen – vom Fensterbau über den Türenbau bis hin zum Fassadenbau, Maschinenbau, Möbel- und Leichtbaukonstruktionen – spielen Aluminiumprofile eine entscheidende Rolle. Damit diese Profile präzise, passgenau und wirtschaftlich verarbeitet werden können, sind Doppelgehrungssägen die Schlüsseltechnologie.
Ein Bearbeitungszentrum oder eine Doppelgehrungssäge für Aluminiumprofile bietet nicht nur exakte Schnitte, sondern steigert auch die Produktivität in Werkstätten und Industrieanlagen erheblich. Durch modernste CNC-Technologie, servo-gesteuerte Bewegungen und automatische Steuerungen werden Prozesse beschleunigt und gleichzeitig die Qualität der Endprodukte gesichert.
Eine Doppelgehrungssäge ist eine Spezialmaschine, die über zwei Sägeköpfe verfügt. Diese Köpfe lassen sich im Winkel frei einstellen, sodass Aluminiumprofile an beiden Enden gleichzeitig und präzise geschnitten werden können.
Charakteristisch ist die Möglichkeit, nicht nur gerade Schnitte, sondern auch Gehrungsschnitte im Bereich von 45° bis 135° herzustellen. Somit sind komplexe Winkelverbindungen problemlos realisierbar – eine Eigenschaft, die besonders im Fassadenbau und Fensterbau unverzichtbar ist.
Die wichtigsten Merkmale:
Zwei synchron arbeitende Sägeblätter mit großem Durchmesser
CNC-Steuerung für höchste Wiederholgenauigkeit
Servo- oder pneumatische Klemmvorrichtungen für sicheren Halt
Kühl- und Sprühsysteme für saubere Schnittflächen
Automatische Längenverstellung zur schnellen Serienfertigung
Schon kleinste Abweichungen im Zuschnitt können bei Fenstern, Türen oder Fassaden zu Problemen führen. Spaltmaße, Undichtigkeiten oder Montagefehler sind die Folge. Mit einer Doppelgehrungssäge werden Aluminiumprofile auf den Zehntelmillimeter genau geschnitten.
Da beide Enden des Profils in einem einzigen Arbeitsgang bearbeitet werden, entfallen zusätzliche Arbeitsschritte. Das steigert die Effizienz deutlich – ein großer Vorteil sowohl in kleinen Werkstätten als auch in industriellen Fertigungsstraßen.
Ob rechte Winkel, Gehrungsschnitte oder Sonderwinkel – moderne Doppelgehrungssägen sind flexibel einsetzbar. Damit lassen sich sowohl Standardaufträge im Fenster- und Türenbau als auch komplexe architektonische Konstruktionen realisieren.
Aluminiumprofile sind oft eloxiert oder pulverbeschichtet. Unsachgemäße Bearbeitung kann die Oberfläche beschädigen. Mit Hilfe von Kühlsystemen, präzisen Sägeblättern und vibrationsfreien Klemmungen entstehen glatte, gratfreie Schnittflächen, die sofort weiterverarbeitet werden können.
Doppelgehrungssägen können in vollautomatische Bearbeitungslinien integriert werden. In Verbindung mit Profilbearbeitungszentren oder automatischen Materialzuführungen entstehen hochmoderne Produktionsketten, die den gesamten Bearbeitungsprozess von der Zuführung bis zum fertigen Zuschnitt abbilden.
Fensterbau
Aluminiumfenster erfordern präzise Profile für Rahmen und Flügel. Doppelgehrungssägen sichern hier höchste Passgenauigkeit.
Türenbau
Bei Aluminiumtüren müssen Profile exakte Maße haben, um langlebige und stabile Konstruktionen zu garantieren.
Fassadenbau
Moderne Glasfassaden bestehen aus Aluminiumkonstruktionen, die millimetergenaue Winkelzuschnitte erfordern.
Industrie und Maschinenbau
Aluminiumprofile werden in Maschinenrahmen, Förderanlagen oder Sonderkonstruktionen eingesetzt – überall dort, wo Stabilität bei geringem Gewicht gefragt ist.
Leichtbau- und Möbelindustrie
Aluminiumprofile sind auch in Möbeln, Leichtbauhallen und im Messebau zu finden. Hier spielt die schnelle und präzise Bearbeitung eine zentrale Rolle.
CNC-gesteuerte Abläufe für Wiederholgenauigkeit und Serienfertigung
Servo-Antriebe statt Pneumatik für präzise Positionierung
Automatische Materialzuführung zur Entlastung der Bediener
Optimierungssoftware zur Minimierung von Verschnitt
Sicherheitsabdeckungen und ergonomische Bedienfelder für mehr Arbeitssicherheit
Reduzierte Produktionskosten durch kürzere Bearbeitungszeiten
Konstante Qualität für Fenster, Türen und Fassaden
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch schnellere Lieferzeiten
Längere Lebensdauer der Werkzeuge durch optimierte Schnitttechnologien
Mehr Planungssicherheit durch CNC-gesteuerte Abläufe
Ein Bearbeitungszentrum bzw. eine Doppelgehrungssäge für Aluminiumprofile ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für alle Unternehmen im Bereich Fensterbau, Türenbau, Fassadenbau und Industrieprofilbearbeitung. Sie vereint höchste Präzision, maximale Effizienz und Flexibilität und ermöglicht eine wirtschaftliche Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau.
Wer auf zukunftsorientierte Aluminiumbearbeitung setzt, kommt an modernen Doppelgehrungssägen nicht vorbei.