








Die Eckenverputzmaschine für PVC-Fensterprofile EVOO III ist eine moderne Präzisionsmaschine, die speziell für das Reinigen und Nachbearbeiten der verschweißten Ecken und Oberflächen von PVC-Fensterrahmen entwickelt wurde.
Sie stellt den letzten, entscheidenden Schritt im Produktionsprozess von Kunststofffenstern dar – dort, wo Ästhetik, Präzision und Perfektion sichtbar werden.
Mit ihrer hydro-pneumatischen Steuerung, automatischen Rückführung und einem hochpräzisen Zentriersystem sorgt die EVOO III für eine saubere, gleichmäßige und reproduzierbare Verputzqualität jeder einzelnen Fensterecke.
Die Maschine wurde von Evomatec entwickelt, um die steigenden Anforderungen moderner Fensterhersteller nach Effizienz, Oberflächenqualität und Prozesssicherheit zu erfüllen.
Beim Verschweißen von PVC-Profilen entstehen an den Eckverbindungen sichtbare Schweißraupen. Diese müssen anschließend entfernt werden, um eine saubere Oberfläche und ein perfektes Erscheinungsbild zu erzielen.
Dieser Prozess – das sogenannte Eckenverputzen oder Eckenreinigen – ist entscheidend für die optische und funktionale Qualität eines Fensterrahmens.
Die EVOO III übernimmt diesen Arbeitsschritt automatisiert und mit höchster Präzision. Sie reinigt sowohl die inneren als auch die äußeren Ecken, entfernt überschüssiges Schweißmaterial und sorgt für eine glatte, gleichmäßige Oberfläche.
Das Ergebnis sind perfekt verarbeitete Rahmen, die sofort lackiert, foliert oder weiterverarbeitet werden können – ohne manuelle Nacharbeit.
Die Eckenverputzmaschine EVOO III ist auf maximale Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.
Ihr technisches Konzept kombiniert robuste Mechanik mit intelligenter Steuerungstechnik.
Das Herzstück der Maschine bildet das hydro-pneumatische System, das gleichmäßige Bewegungen mit hoher Kraftübertragung ermöglicht.
Diese Technologie sorgt für saubere Fräs- und Schneidvorgänge, selbst bei harten PVC-Materialien und komplexen Profilgeometrien.
Nach jedem Verputzvorgang kehrt die Maschine automatisch in die Ausgangsposition zurück.
Ein präzises Zentriersystem gewährleistet, dass jedes Profil exakt im 45°-Winkel positioniert und bearbeitet wird – eine wichtige Voraussetzung für wiederholgenaue Qualität.
Die Profile werden während des gesamten Arbeitszyklus sicher gehalten.
Das verhindert Vibrationen und gewährleistet gleichmäßige Schnitte an allen Flächen und Kanten.
Die EVOO III verfügt über ein pneumatisch unterstütztes System zum schnellen Wechsel der Schneidwerkzeuge.
Dadurch reduzieren sich Stillstandzeiten erheblich, was die Produktivität steigert.
Standardmäßig ist die Maschine mit einer Flächenreinigungseinheit ausgestattet. Optional kann ein Messer-Satz für Eckenreinigung integriert werden, um komplexe Profilformen effizient zu bearbeiten.
Motorleistung: 3 PS / 2,2 kW
Drehzahl: 3000 U/min
Spannung: 400 V, 3~ 50 Hz
Stromaufnahme: 4,8 A
Arbeitswinkel: 45° (verstellbar)
Profilhöhe (min/max): 80 – 180 mm
Werkzeugdurchmesser: 32 – 180 mm
Luftdruck: 6 – 8 bar
Luftverbrauch: 70 L/min
Abmessungen: 775 × 970 × 1645 mm
Gewicht: 171 kg
Diese technischen Merkmale machen die EVOO III zu einer leistungsstarken und platzsparenden Lösung für die industrielle Serienfertigung von PVC-Fenstern.
Der Arbeitsablauf der EVOO III ist in mehrere exakt gesteuerte Phasen unterteilt:
Einspannen und Zentrieren des Profils
Pneumatische Spannzylinder fixieren das Profil präzise in der Arbeitsposition.
Positionierung der Werkzeuge
Das Zentriersystem richtet das Werkstück exakt im gewünschten Winkel aus.
Fräsen und Reinigen der Schweißraupe
Die Schneidwerkzeuge entfernen überschüssiges Material an der Ecknaht sowie auf der Oberflächenebene.
Flächenverputzen
Eine integrierte Reinigungs- bzw. Fräseinheit glättet die Oberflächen und sorgt für eine homogene Struktur.
Automatischer Rücklauf
Nach Abschluss des Prozesses kehrt die Maschine automatisch in die Ausgangsposition zurück – bereit für den nächsten Arbeitszyklus.
Dieser Ablauf garantiert nicht nur perfekte Ergebnisse, sondern reduziert auch den manuellen Aufwand erheblich.
Dank der hydro-pneumatischen Steuerung liefert die EVOO III exakte Schnitte und gleichmäßige Oberflächen an jeder Ecke.
Die automatische Rückführung und der einfache Werkzeugwechsel verkürzen die Rüstzeiten und steigern die tägliche Produktionskapazität.
Alle Komponenten sind leicht zugänglich. Das vereinfacht Reinigung, Schmierung und Inspektion erheblich.
Mit einer Stellfläche von weniger als einem Quadratmeter lässt sich die Maschine problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.
Die EVOO III nutzt Druckluft nur während aktiver Prozesse. Das senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Die EVOO III wird überall dort eingesetzt, wo PVC-Fenster, Türen oder Rahmen produziert werden. Typische Anwendungen sind:
Eckenverputzen von Fensterrahmen nach dem Schweißprozess
Reinigung von Schweißraupen auf Profiloberflächen
Nachbearbeitung von Sonderprofilen und Rahmen mit unterschiedlichen Querschnitten
Dank der optionalen Zusatzmodule kann die Maschine sowohl in Einzelfertigungen als auch in industriellen Produktionslinien verwendet werden.
In der Anfangszeit der PVC-Fensterproduktion erfolgte das Entfernen der Schweißraupen manuell – ein zeitaufwändiger und ungenauer Prozess.
Mit der Einführung pneumatischer Systeme in den 1980er-Jahren begann die Ära der automatisierten Eckenverputzmaschinen.
Heute repräsentiert die EVOO III den aktuellen Stand dieser Entwicklung: präzise, energiesparend und digital steuerbar.
Sie symbolisiert die konsequente Weiterentwicklung industrieller Präzisionstechnik – „Made for Precision“, ganz im Sinne der Philosophie von Evomatec.
Die Investition in eine moderne Eckenverputzmaschine zahlt sich schnell aus.
Durch reduzierte Nachbearbeitung, verkürzte Arbeitszyklen und geringeren Personalaufwand amortisiert sich die EVOO III bereits nach kurzer Zeit.
Wirtschaftliche Vorteile im Überblick:
Deutlich reduzierte Nacharbeitszeiten
Konstant hohe Oberflächenqualität ohne manuelle Fehler
Langlebige Komponenten und geringer Wartungsaufwand
Energieeinsparung durch effiziente Pneumatiksteuerung
Die EVOO III wird gemäß den europäischen Maschinenrichtlinien gefertigt und erfüllt sämtliche geltenden Sicherheitsnormen.
Dazu gehören:
CE-Konformität
EMV- und Niederspannungsrichtlinien
Sicherheitsstandards für pneumatische und elektrische Systeme
Jede Maschine wird bei Evomatec vor der Auslieferung getestet, kalibriert und dokumentiert.
Die Weiterentwicklung von Eckenverputzmaschinen konzentriert sich zunehmend auf digitale Vernetzung, Prozessüberwachung und KI-gestützte Qualitätskontrolle.
Künftige Systeme werden:
Produktionsdaten automatisch erfassen,
Werkzeugverschleiß selbstständig erkennen,
und die Bearbeitungsparameter intelligent anpassen.
Evomatec arbeitet bereits an der Integration solcher Funktionen in die EVOO-Serie, um die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit weiter zu steigern.
Die Eckenverputzmaschine für PVC-Fensterprofile EVOO III steht für Präzision, Zuverlässigkeit und Produktivität in der modernen Fensterproduktion.
Sie vereint intelligente Technologie, hohe Verarbeitungsqualität und langlebige Bauweise in einem kompakten Design.
Mit der EVOO III setzt Evomatec neue Maßstäbe für automatisiertes Eckenverputzen – effizient, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Kostenlose Beratung anfordern www.evomatec.com